top of page
DSC_0505.jpg

Ursula lernte 1993 die irische Musik kennen und ist seitdem nicht mehr davon losgekommen. Die mit-reißende und gleichzeitig melan-cholische Wirkung der irischen traditionellen Fiddlemusik ist für sie einzigartig. Auch nach vielen Jahren ist diese Faszination geblieben.

In Workshops in Deutschland und Irland hat sie im Laufe der Jahre ihre ganz individuelle Spielweise ent-wickelt. Ihr rhythmisches, dyna-misches Spiel bringt bei Konzerten der Daisy Bates immer ein Stück Irland auf die Bühne und weckt Tanzlust wie bei einem Ceili.

Ihre gefühlvolle Songbegleitung rundet den filigranen Klang der Daisy Bates ab. 

Ursula ist eine begeisterte und beliebte Sessionmusikerin und ist in der deutschen Irish-Trad- Szene fest verwurzelt.

Ann-Marie ist in der deutschen Folk-Szene bestens bekannt als einfühl-same, ausdrucksstarke Sängerin traditioneller und moderner Songs.

Ihre unverwechselbare Stimme und musikalische Sensibilität bilden das Herzstück der Musik der Daisy Bates.

Ann-Marie weiß, welche Songs von ihr gesungen werden wollen, sucht sich diese mit sicherem Gespür aus 

und interpretiert sie auf ihre ganz eigene, unnachahmliche Weise.

Auf der Bühne steht Ann-Marie für lebendige irische Traditon, so dass ein als konzertanter Abend geplanter Auftritt der Daisy Bates mitunter durchaus anders enden als geplant, nämlich als Ceili, als Tanzveranstal-tung, bei dem aus ZuschauerInnen,

dank Ann-Maries Anleitung und Beispiel, TänzerInnen werden –

mit Live-Musik direkt von der Bühne!

Anke ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der deutschen Folk-Szene.

Ursprünglich vom Akkordeon kom-

mend, sorgt sie am Piano für das rhythmische und harmonische Funda-ment der Musik der Daisy Bates.

Sie findet, dass man auch dem abge-droschendsten alten Kneipensong neues Leben einhauchen kann, was ihre vielschichtigen Arrangements beweisen.

Ob filigran, ob rhythmisch – Anke legt mit ihrem Klavierspiel den "Sound-Teppich" sowohl für melancholische Liederals auch für druckvolle Tunes-Sets.

Bei den Songs setzt sie mit sorgsam eingesetzter zweiter Harmoniestimme Akzente, und während der Live-Auftritte sorgt sie für gute Unter-haltung durch ihren feinen Humor bei der Ansage der Songs.

bottom of page